Menu

Jetzt ist der Schlüssel in den Händen der Saaner Jugend

Die Gemeinde Saanen übergab den goldenen Schlüssel des Jugend- und Freizeitzentrums (JFZ) Oeyetli symbolisch den Saaner Kindern. Im neuen Gebäude finden noch bis Sonntag die Eröffnungsfeierlichkeiten statt.

«Die Gemeinde Saanen setzt ein grosszügiges Zeichen», bedankt sich der Vereinspräsident der offenen Jugendarbeit Saanenland, David Schmid. «Ein Zeichen, wie wichtig ihr die Jugendd es Saanenlandes ist und wie viel ihr daran liegt, dass die Jugendlichen sich im Saanenland wohl fühlen.» 

Das Jugendzentrum wurde diesen Sommer von der Gemeinde Saanen gebaut. Die Jugendarbeit Saanenland ist künftig Betreiberin des Areals. Im neuen Gebäude befinden sich der Event (ein Mehrzweckraum) und die Lounge mit einer von Jugendlichen gebauten Bar. Die Licht- und Tonanlage ist für das Saanenland einzigartig.

«Wer denkt, dass das Jugendzentrum ein Angebot bietet, bei dem sich die Jugendlichen nur über das Monatsprogramm informieren müssen, um konsumieren zu können, hat sich getäuscht,» erklärt der Vereinspräsident. Im neuen Gebäude des JFZ Oeyetlis werde Raum geboten, wo die Jugendlichen ihre Ideen in die Realität umsetzen können. Dabei werden sie vom Dreierteam der offenen Jugendarbeit Saanenland unterstützt. Namentlich sind dies Evelyne Moser, Rosa Reiter und Philip Bigler. 

Im Anschluss an die Schlüsselübergabe hielt Jonathan Gimmel, Präsident des Verbands der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Kantons Bern «Voja», ein Gastreferat.

Zum Artikel: Jetzt ist der Schlüssel in den Händen der Saaner Jugend

< Zurück